-
Ab 2025 müssen 20% aller Haushalte Smart Meter haben. Was bedeutet das für euch? Erfahrt alles über die Pflicht, Kosten und wie ihr von den neuen Stromtarifen profitiert.
-
Wird Künstliche Intelligenz das Smart Home 2025 revolutionieren? Nach der CES in Las Vegas zeigt sich: KI bringt zwar Fortschritte bei der Sprachsteuerung, der große Durchbruch lässt aber noch auf sich warten.
-
Matter verspricht das Smart-Home zu vereinfachen. Doch erfüllen die smarten Heizkörperthermostate von Tado, Eve, Bosch und AVM dieses Versprechen? Ich habe die Matter-Integration ausprobiert.
-
Ihr sucht nach der optimalen smarten Heizungssteuerung für euer Zuhause? In meinem ausführlichen Vergleich stelle ich euch die fünf besten smarten Heizkörperthermostate für 2025 vor und zeige, für welchen Einsatzzweck sie sich besonders eignen.
-
Der Shelly BLU TRV vereint energieeffiziente Bluetooth-Technologie mit präziser Heizungssteuerung. Unser Test zeigt, ob der smarte Heizkörperthermostat im Alltag überzeugen kann und für wen sich die Anschaffung lohnt.
-
So einfach klappt das Vernetzen der Fußbodenheizung: von smarten Thermostaten bis zu motorischen Stellantrieben – mit Lösungen von Homematic IP, Bosch Smart Home und Tado.
-
Lange erwartet, nun ist sie da: die Homematic IP Home Control Unit. Erfahrt, warum wir so gespannt waren auf die neue Smart-Home-Zentrale von eQ-3.
-
Geniale Kombination aus Außenleuchte und Überwachungskamera? Die Antwort liefert der Test der Bosch Eyes Außenkamera II.
-
In meinem neuen YouTube-Video präsentiere ich die sechs spannendsten Smarthome-Trends der Zukunft – direkt von der IFA 2024.
-
Erfahrt, wir die besten Mähroboter ohne Kabel baut: Husqvarna oder Mammotion Luba.
-
Interview mit Andreas Hafner, Business Development Manager bei Solar Manager, über Gegenwart und Zukunft von Energiemanagern.
-
Mein ultimativer Ratgeber, um den besten Mähroboter für eure Ansprüche zu finden.