-
So einfach klappt das Vernetzen der Fußbodenheizung: von smarten Thermostaten bis zu motorischen Stellantrieben – mit Lösungen von Homematic IP, Bosch Smart Home und Tado.
-
Interview mit Andreas Hafner, Business Development Manager bei Solar Manager, über Gegenwart und Zukunft von Energiemanagern.
-
Mein ultimativer Ratgeber, um den besten Mähroboter für eure Ansprüche zu finden.
-
Wie warm duschen, wenn die Heizung kein Brauchwasser erhitzt? Mit einer Klima-Anlage als Hauptheizung stehen wir genau vor diese Frage. Lösungen gibt es einige, doch welche erzeugt am effizientesten Warmwasser?
-
Was ist Loxone? Was kann man damit machen? Und für wen bietet sich die Lösung an? Wir klären die wichtigsten Fragen zu dem beliebten Smart-Home-System.
-
Wie lassen sich Regner ideal über Rohre oder Schläuche miteinander verbinden? Erfahrt, welche Möglichkeiten es gibt und was zu optimalen Bewässerungsergebnissen führt.
-
Wie die Regner platzieren, um den Rasen optimal zu bewässern? Erfahrt, wie ihr Schritt für Schritt vorgeht, damit ihr Wasser spart und euer Gras ideal gedeiht.
-
Möglichkeiten gibt es viele, den eigenen Garten zu bewässern. Doch was ist ideal für meinen und euren Rasen – Regner, Sprinkler oder Düsen?
-
Unser Garten soll eine smarte Bewässerungssteuerung erhalten. Doch welche Art von Lösung soll es sein? Und noch wichtiger: Haben wir überhaupt genügend Wasser?
-
Energie sparen und es trotzdem warm in der Wohnung haben. Mit der richtigen, smarten Heizungssteuerung kein Problem. Diese Lösungen können wir empfehlen.
-
Wer einen größeren Garten bewässern will, braucht eine professionelle Bewässerungssteuerung. Sie sorgt dafür, dass jeder Winkel genügend Wasser erhält, während ihr per Smartphone alles überwacht. Wir zeigen euch, welche dieser kabelgebundenen Bewässerungssteuerungen es gibt.
-
Es muss nicht unbedingt Gardena sein. Es gibt zahlreiche smarte Bewässerungssteuerungen von anderen Herstellern – zu häufig deutlich günstigeren Preisen.