
Heizung
Featured Entries
-
Gepostet in:
Smarte Nachrüst-Lösungen für eure Heizung
Energie sparen und es trotzdem warm in der Wohnung haben. Mit der richtigen, smarten Heizungssteuerung kein Problem. Diese Lösungen können wir empfehlen.
-
Wo ist die intelligente Steuerung der Heizung am sinnvollsten – am Heizkörper, der Fußbodenheizung oder dem Heizkessel? Wie so häufig, hängt es vom Einzelfall ab.
-
Gepostet in:
Heizkessel vernetzen
Warum die Wärme nicht gleich da regeln, wo sie entsteht – im Heizkessel. In der Tat spricht einiges dafür, doch auch manches dagegen den Heizkessel zu vernetzen.
-
Gepostet in:
Mehr sparen mit vernetzter Fußbodenheizung
Vernetzte Fußbodenheizungen brauchen noch weniger Energie, als es konventionelle schon tun. Das Gute daran: Eine smarte Steuerung kostet zum Teil nicht mal extra.
-
Gepostet in:
Smarte Heizkörperthermostate
Die wohl einfachste Möglichkeit, die Heizung smart aufzurüsten: Smarte Heizkörperthermostate, die jeder selbst montieren kann.
-
Gepostet in:
Intelligente Heizungssteuerung
Es warm haben, aber trotzdem Energie sparen – so das Versprechen einer smarten Heizungssteuerung. Wir erklären, welche intelligente Heizungssteuerung für euch am besten passt, wie sie sich nachrüsten lässt und wie viel Energie ihr damit sparen könnt.
-
Gepostet in:
Heizungssteuerung für Einsteiger von Bosch
Bosch Smart Home soll in Zukunft unser gesamtes Zuhause vernetzen. Los geht’s mit Komponenten zur Heizungssteuerung. So schlagen sie sich in der Praxis.
-
Mehr Sicherheit, bessere Verarbeitung und leichtere Bedienung: Smart-Home-Pionier eQ-3 runderneuert mit Homematic IP seine vernetzten Produkte. Erster Vorbote: eine Heizungssteuerung zum Nachrüsten.