WLAN, Zigbee, Z-Wave, Infrarot, Bluetooth und 433 Megahertz. Die Homey Bridge bringt sechs Funkstandards mit, kostet aber nur 69 Euro. Wie geht das? Wir machen den Test.
Was ist Loxone? Was kann man damit machen? Und für wen bietet sich die Lösung an? Wir klären die wichtigsten Fragen zu dem beliebten Smart-Home-System.
Wie lassen sich Regner ideal über Rohre oder Schläuche miteinander verbinden? Erfahrt, welche Möglichkeiten es gibt und was zu optimalen Bewässerungsergebnissen führt.
Wie die Regner platzieren, um den Rasen optimal zu bewässern? Erfahrt, wie ihr Schritt für Schritt vorgeht, damit ihr Wasser spart und euer Gras ideal gedeiht.
Unser Garten soll eine smarte Bewässerungssteuerung erhalten. Doch welche Art von Lösung soll es sein? Und noch wichtiger: Haben wir überhaupt genügend Wasser?
Wie viel Reichweite brauche ich? Wie groß soll die Batterie sein? Und wie viel Stauraum ist nötig? Fragen über Fragen. Ich nehme euch mit auf die Suche nach meinem optimalen E-Auto.
Sie übernimmt den Platz der TaHoma Premium. Die Somfy TaHoma Switch soll mit günstigerem Preis, einfacherer Bedienung und HomeKit-Unterstützung das Smart-Home-System der Franzosen in die Zukunft führen. Die neue Zentrale im ausführlichen Test.
Energie sparen und es trotzdem warm in der Wohnung haben. Mit der richtigen, smarten Heizungssteuerung kein Problem. Diese Lösungen können wir empfehlen.
Mit den Nexentro-Unterputzmodulen integriert ihr auch die letzten Lampen in eure smartes Lichtsystem. Egal ob ihr Philips Hue, Ikea home Smart oder Amazon Echo nutzt. So geht’s.