
Gepostet in:
Test Homey Bridge: 6 Standards für 69 Euro
WLAN, Zigbee, Z-Wave, Infrarot, Bluetooth und 433 Megahertz. Die Homey Bridge bringt sechs Funkstandards mit, kostet aber nur 69 Euro. Wie geht das? Wir machen den Test.
Gepostet in:
WLAN, Zigbee, Z-Wave, Infrarot, Bluetooth und 433 Megahertz. Die Homey Bridge bringt sechs Funkstandards mit, kostet aber nur 69 Euro. Wie geht das? Wir machen den Test.
Gepostet in:
Was ist Loxone? Was kann man damit machen? Und für wen bietet sich die Lösung an? Wir klären die wichtigsten Fragen zu dem beliebten Smart-Home-System.
Wie lassen sich Regner ideal über Rohre oder Schläuche miteinander verbinden? Erfahrt, welche Möglichkeiten es gibt und was zu optimalen Bewässerungsergebnissen führt.
Signify verkauft außer Philips Hue auch vernetzte Lampen unter der Marke WiZ. Und das zu deutlich günstigeren Preis. Sind die WLAN-Lampen eine Alternative zu Hue? Der Test.
Gepostet in:
Bei den heißen Temperaturen auch schon mal über eine Klimaanlage nachgedacht? Und vielleicht wollt ihr sie auch gleich ins Smart-Home integrieren, damit sie noch so viel Strom brauchen. Mit diesen Mitteln klappt’s.
Sprachlautsprecher mit Display könnten zur zentralen Anlaufstellen im Smart-Home werden. Sind sie es gar schon bereits? Wir haben es mit dem Echo Show und dem Lenovo Smart Display ausprobiert.
Gepostet in:
Lange hat’s gedauert, aber nur scheint Apple HomeKit mit neuen Produkten endlich der Durchbruch zu gelingen. Das können wir erwarten.
Gepostet in:
Alle wichtigen Smart-Home-Systeme im Überblick: Funk- und kabelgebundene Haussteuerungen, Profi- und Selbstinstallations-Lösungen.