Drucken

Gepostet in:

Shelly BLU TRV im Test: Bluetooth-Thermostat unter der Lupe

Der Shelly BLU TRV vereint energieeffiziente Bluetooth-Technologie mit präziser Heizungssteuerung. Unser Test zeigt, ob der smarte Heizkörperthermostat im Alltag überzeugen kann und für wen sich die Anschaffung lohnt.

© by home pioneers

Der Shelly BLU TRV unterscheidet sich grundsätzlich von seinem WLAN-basierten Vorgänger durch die Verwendung von Bluetooth. Diese Umstellung wirkt sich positiv auf den Energieverbrauch aus: Mit zwei AA-Batterien erreicht ihr eine beachtliche Betriebszeit von bis zu zwei Jahren. Im Lieferumfang findet ihr neben dem Thermostat auch ein WLAN-Gateway für die Fernsteuerung sowie verschiedene Adapter für unterschiedliche Ventiltypen.

Installation und Einrichtung: Licht und Schatten

Die physische Montage des BLU TRV gestaltet sich dank des durchdachten Adaptersystems weitgehend problemlos. Kritisch anzumerken ist jedoch die unübersichtliche Bedienungsanleitung und der komplexe Kopplungsprozess mit dem Gateway. Hier müsst ihr sowohl am Gateway als auch am Thermostat den Pairing-Modus aktivieren – ein genauer Hinweis in der App fehlt dazu allerdings.

Praxis und Performance

In der täglichen Nutzung punktet der BLU TRV mit:

  • Präziser Temperaturregelung in 0,1-Grad-Schritten
  • Nahezu geräuschlosem Betrieb
  • Umfangreichen Einstellmöglichkeiten in der App
  • Detaillierten Temperaturverlaufs-Diagrammen
  • Optionaler Kindersicherung

Smart Home Integration und erweiterte Funktionen

Eine Besonderheit des BLU TRV ist seine Vielseitigkeit: Er eignet sich nicht nur für klassische Heizkörper, sondern lässt sich auch zur Steuerung von Fußbodenheizungen einsetzen. Die Zeitplansteuerung erfordert zwar mehr Konfigurationsaufwand als bei Konkurrenzprodukten, bietet dafür aber maximale Flexibilität bei der Temperaturregelung.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Einzelpreis von 53 Euro inklusive Gateway positioniert sich der BLU TRV im mittleren Preissegment. Für preisbewusste Käufer bietet Shelly auch günstigere Doppelpacks an, die für circa 100 Euro den Besitzer wechseln.

Fazit: Für wen lohnt sich der Shelly BLU TRV?

Der Shelly BLU TRV richtet sich primär an technisch versierte Smart-Home-Enthusiasten. Er überzeugt durch sein unauffälliges Design, lange Batterielaufzeit und vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Einsteiger sollten jedoch bedenken, dass die Einrichtung und Konfiguration einiges an technischem Verständnis erfordert. Wer bereit ist, sich mit der Technologie auseinanderzusetzen, erhält ein zuverlässiges und energieeffizientes Smart-Home-Produkt.

Erfahrt mehr Details und seht den Thermostat in Aktion in unserem ausführlichen Testvideo.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zeitmarken:

00:00 – Einführung
00:30 – Unterschied zum Vorgänger
01:05 – Bluetooth & Gateway
03:48 – Installation & Einrichtung
05:23 – App & Funktionen
08:03 – Zeitpläne & Automatisierung
11:13 – Temperatur-Diagramme
12:14 – Fußbodenheizung
12:50 – Fazit

Hier könnt ihr das Shelly BLU TRV kaufen (Affiliate-Links):

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.