Teilen, , Google Plus, Pinterest,

Drucken

Gepostet in:

wibutler pro

Die Smart-Home-Zentrale wiButler pro verbindet Profi- und DIY-Welt. Der Profi übernimmt die Erstinstallation, die Bewohner können jedoch selbst Produkte hinzufügen.

Preis: ab ca. 500 Euro (Zentrale)

Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Die Wünsche an die Haussteuerung ändern sich immer wieder. Vielleicht sollen irgendwann mal die Jalousien jeden Morgen etwas später nach oben fahren, weil sich die Arbeitszeiten ändern. Oder man will mit dem Schalter an der Wand andere Lichter einschalten. Für solche Änderungen extra einen Profi zu holen, ist nicht nur unpraktisch, sondern geht auch ins Geld.

Erstinstallation durch den Fachmann

Nicht so mit dem wibutler pro (Preis ca. 500 Euro), der Smart-Home-Zentrale der deutschen Connectivity Solutions GmbH, einem Tochterunternehmen von Viessmann. Hier übernimmt zwar im Idealfall ein Fachbetrieb die Erstinstallation, die Bewohner können jedoch selbst Änderungen an ihrem Smart-Home vornehmen. Das geht nicht an allen Stellen und das ist auch gut so. Denn es soll ja nicht auf einmal die Haussteuerungen nicht mehr funktionieren.

Die Bewohner sind sogar in der Lage, selbst Produkte in ihr Smart-Home zu integrieren. Jedoch nur ausgewählte Produkte, bei denen keine Gefahr bei der Installation besteht.

WiButler Pro App
Die einzelnen Geräte des Smart-Homes präsentiert die Smartphone-App in der “Gebäuderegelung” sortiert nach Geschoss und Raum. In der “Grundrissansicht” findet ihr die Produkte am entsprechenden Ort im Raum.

Immense Auswahl an Produkten für den wibutler pro

Insgesamt existiert eine Auswahl von über 250 Produkten verschiedener Hersteller, die sich per Funk mit dem wibutler pro verbinden lassen. Ein riesiges Sortiment, was auch daran liegt, dass der wibutler pro mehrere Funkstandards beherrscht, um mit den Komponenten zu kommunizieren: Z-Wave, EnOcean, ZigBee und WLAN.

Im Produktportfolio findet man Produkte für alle wichtigen Hausbereiche: für Beleuchtung, Rollläden, Heizung, Sicherheit, Klimatisierung, Garten und Smart Metering. Fernseher und Soundsysteme lassen sich jedoch bislang nicht die Haussteuerung integrieren. Besonders weit geht der WiButler im Bereich Heizen. Hier ist es neben Heizkörpern auch möglich, Fußbodenheizungen oder Heizkessel zu integrieren.

WiButler Pro App
Die Beleuchtung und die Jalousien könnt ihr in der gesamten Wohnung auf einmal regeln.

Fazit

Der Fachmann übernimmt die Erstinstallation des Smart-Homes, Änderungen jedoch die Bewohner selbst: Dieses Konzept bietet sich für all diejenigen an, die keine ausgesprochenen Heimwerker sind. Dazu bietet der wibutler pro ein breites Produktsortiment, das kaum Wünsche offenlässt.

immense Auswahl an Produkten
unterstützt mehre Funkstandards
einfache Bedienung

keine Audio- und TV-Geräte integrierbar 
Zentrale relativ teuer

Siehe auch: WiButler // wibutler.com

Fotos: wibutler // Screenshots: home pioneers

Kaufen (Affiliate-Link): 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.

Inhalt laden

Mehr zum wibutler Pro:

Zusätzliche Informationen

Preis ab ca.

500 Euro (Zentrale)

Laufende Kosten

Installierbar in

Altbau, Mietwohnung, Neubau

Installation durch

Eigeninstallation (fortgeschrittene Kenntnisse), Profi (eigene Anpassungen sind möglich)

Vernetzt per

Funk

Übertragungsstandards

, , ,

Optionale Übertragungsstandards

Klima

, , , , ,

Licht

, , , ,

Strom

, , ,

Rollläden & Jalousien

, ,

Sicherheit

, , , , , ,

Audio/Video

Haushaltsgeräte

Steuerung

App für Android, App für iOS, Fernbedienung, Sprache, Taster

Kompatibel mit

Sonstiges

Gartenbeleuchtung, Absperrventil für Wasser

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.