-
Elgato bringt mit Eve Motion den ersten HomeKit-kompatiblen Bewegungsmelder auf den Markt. Damit nimmt sich Apple HomeKit zunehmend der Sicherheit zu Hause an.
-
Licht, Musik-Anlage und Heizung über einen Tastendruck einschalten: Das soll mit dem neuen Universal-Schalter Logitech Pop Home Switch klappen. Das steckt dahinter.
-
Für batterielose Funk-Komponenten ist EnOcean im Smart-Home bekannt. Nun soll die batterielose Funktechnik auch Bluetooth-Produkten zugute kommen. Das sind die Pläne von EnOcean.
-
Netatmo erweitert seine Überwachungskamera Welcome um Öffnungssensoren für Tür und Fenster. Das Clevere: Die Netatmo Tags sollen bereits Einbruchsversuche erkennen.
-
Die intelligenten LED-Lampen von Philips Hue lassen sich nun auch mit Devolo Home Control steuern. Wir haben ausprobiert, wie gut die beiden Systeme zusammenarbeiten.
-
Mit Alarmsirene und Wassermelder sorgt Devolo Home Control zukünftig für zusätzliche Sicherheit. Gleichzeitig soll Mitte Mai ein Luftfeuchtesensor auf den Markt kommen.
-
Als erstes Multiroom-Musik-System unterstützt Sonos ab sofort Prime Music. Wir haben den Flatrate-Dienst mit Sonos ausprobiert.
-
Die Telekom will seine Smart-Home-Plattform QIVICON in die firmeneigenen Speedport-Router integrieren. Eine neue Version der QIVICON-Zentrale soll es außerdem geben.
-
Ein Heizkörperthermostat, das auf Sprachbefehle von iPad und iPhone reagiert. Mit Eve Thermo bringt Elgato das erste Apple HomeKit-kompatible Produkt auf den deutschen Markt, das für Wohfühltemperaturen zur Hause sorgt.
-
Mit Netatmo Presence zeigt der französische Hersteller wieder einmal, wie sexy eigentlich unattraktive Produkte sein können. In diesem Fall ist es eine Überwachungskamera für außen, die zwischen Menschen, Fahrzeugen und Tieren unterscheidet.